Mit Sicherheit gut versorgt: Stadtnetze sind erneut zertifiziert

Münsters Netzbetreiber lässt Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) regelmäßig unabhängig prüfen

Im Beisein der Technischen Führungskräfte und der Beauftragten für Arbeitssicherheit nahm Stadtnetze-Geschäftsführerin Alexandra Rösing das Sicherheitszertifikat für die Gas- und Wassersparte von Volker Neumann, Vorsitzender der DVGW Landesgruppe NRW, entgegen.

18.07.2025

Ist die Versorgung der Münsteranerinnen und Münster mit Strom und Wasser, Gas und Fernwärme zuverlässig sichergestellt? Das lassen die Stadtnetze Münster als verantwortlicher Netzbetreiber regelmäßig unabhängig prüfen. 2025 durchliefen alle vier Energiesparten eine aufwendige Zertifizierung.

Mit positivem Ergebnis: Die Prüfer attestieren den Stadtnetzen Münster ein effizientes Sicherheitsmanagement.

„Zuverlässige Versorgung lässt sich nur durch gute betriebliche Abläufe und hohe Standards in der Wartung, Entstörung und Instandsetzung gewährleisten. Dabei hilft es, die internen Abläufe regelmäßig mit dem Expertenblick von außen unabhängig überprüfen zu lassen“, freut sich Geschäftsführerin Alexandra Rösing über die erneuerten Zertifikate für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) in den Bereichen Strom, Gas und Wasser sowie in der erstmalig überprüften Fernwärmesparte.

Gleich drei Fachgesellschaften entsandten in den vergangenen Monaten Prüfer nach Münster: DVGW, VDE und AGFW*. Für jedes Gewerk vergibt eine andere Fachgesellschaft das TSM-Prüfsiegel. Der Prüfprozess dauert inklusive Vorbereitung rund ein halbes Jahr. Den externen Fachleuten mussten die Stadtnetze unter anderem mehr als 500 Fragen beantworten, ausführliche Dokumentationen vorlegen und vor Ort durch die Anlagen führen. Im Fokus der Prüfer stehen dabei unter anderem die Vorkehrungen des Netzbetreibers für mögliche Notfälle und Krisen. Abseits von Arbeitsorganisation und Tätigkeiten überprüfen die Experten außerdem den betrieblichen Umgang mit Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. „„Die Zertifizierung gibt den Münsteranerinnen und Münsteranern Sicherheit, dass wir ihre Energie- und Wasserversorgung auf dem neusten Stand der Technik gewährleisten und auf eventuelle Notfälle vorbereitet sind“, betont Stadtnetze-Geschäftsführerin Alexandra Rösing.

Die Zertifikate sind fünf Jahre gültig. Die nächste Zertifizierungsrunde steht für die Stadtnetze Münster im Jahr 2031 an.

 

* DVGW: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs, VDE: Verband der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik, AGFW: Arbeitsgemeinschaft Fernwärme