Theodor-Heuss-Straße: Energie für die Waldsiedlung und Angelmoddes neues Wohngebiet

Wo neue Wohngebiete entstehen, braucht es auch neue Leitungen und Rohre, die bei den neuen Nachbarn für angenehme Tempertauren, zuverlässige Stromversorgung und frisches Trinkwasser sorgen. So auch im Süden von Angelmodde: An der Hiltruper Straße entstehen auf 9,5 Hektar Fläche Ein- und Mehrfamilienhäuser, eine Kita, ein großer Spielplatz und Grünflächen. Zuvor verlegen die Stadtnetze Münster die notwendigen Versorgungsleitungen und modernisieren in diesem Zuge auch die bestehenden an der Theodor-Heuss-Straße.

Für die klimagerechte und zukunftsfeste Wärmeversorgung im beuen Baugebiet sorgt künftig Fernwärme. Die notwendige Rohrtrasse wird entlang der Theodor-Heuss-Straße gebaut. Gleichzeitig modernisiert der Netzbetreiber eine bestehende Trinkwasserleitung (Baujahr 1964) sowie Fernwärmeleitungen (Baujahr 1969). Auch einige Hausanschlüsse werden auf den neusten Stand der Technik gebracht. 

Ausblick auf die bevorstehenden Bauabschnitte

Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten und Lage der Rohrtrasse in der Fahrbahn, wird die Theodor-Heuss-Straße voraussichtlich bis zum Jahresende 2026 für die Durchfahrt von KFZ gesperrt. Die Baustelle rückt abschnittsweise (jeweils von Kreuzung zu Kreuzung) in Richtung Am Schütthook vor. Mit dem Rad und zu Fuß kann die Baustelle jederzeit passiert werden. Im Frühjahr 2027 wird im letzten Bauabschnitt die Straße Am Schütthook verengt.

Die Arbeiten wurden im engen Austausch mit der örtlichen Feuerwehr und den städtischen Genehmigungsbehörden geplant. Um neuerliche Bauarbeiten und Einschränkungen zu vermeiden, führen die Stadtnetze in der Versorgungsbausstelle weitere Arbeiten im Auftrag der Stadt Münster durch, beispielsweise die Erneuerung von Oberflächen und an der Abwasserkanalisation.  

 

Bis voraussichtlich zum Jahresende 2025 werden die Leitungen in einem rund 150 Meter langen Abschnitt zwischen Bonnenkamp und Käthe-Kollwitz-Straße verlegt. Die Durchfahrt an der Theodor-Heuss-Straße ist für KFZ gesperrt. Einsatzfahrzeuge können jederzeit passieren.

Ziele am Bonnenkamp, Middelkamp und Heinrich-von-Stephan-Ring sind über die Hiltruper Straße zu erreichen. Die Zufahrt zur Käthe-Kollwitz-Straße ist aus Richtung Am Schütthook möglich. Mit dem Rad und zu Fuß kann die Baustelle jederzeit passiert werden.

Auf einer Länge von rund 100 Metern werden die Leitungen zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Eichendorffstraße verlegt. Die Zufahrt zu beiden Straßen ist möglich. Die Käthe-Kollwitz-Straße und die südlich davon gelegenen Ziele in der Waldsiedlung sind über die Hiltruper Straße erreichbar. Die Eichendorffstraße und nördlich gelegene Ziele über Am Schütthook. Einsatzfahrzeuge können den Baustellenbereich passieren, ebenso wie Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende.

Zu den Parkplätzen der Theodor-Heuss-Straße 10 bis 20 wird eine Zufahrtsmöglichkeit aus nördlicher Richtung über die Eichendorffstraße eingerichtet.

 

Dieses Baufeld beginnt an der Kreuzung zur Eichendorffstraße und endet auf Höhe der Theodor-Heuss-Straße 2 (rund 90 Meter Trasse). Für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Feuerwehr und Rettungsdienste wird eine temporäre Zufahrt zur Theodor-Heuss-Straße 2 bis 8 eingerichtet, die aus nördlicher Richtung über Am Schütthook erreichbar ist. Mit dem Rad und zu Fuß kann die Baustelle in beiden Richtungen sicher passiert werden. 

In diesem Bauabschnitt wird außerdem in einem kurzen Teilstück der Eichendorffstraße gearbeitet und der Kreuzungsbereich dadurch verengt. Um die Einschränkungen zu minimieren, finden diese Arbeiten voraussichtlich in Ferienzeiten statt. 

Im letzten Abschnitt der Vollsperrung der Theodor-Heuss-Straße werden die Versorgungsleitungen zwischen Theodor-Heuss-Straße 2 bis zur Kreuzung am Schütthook verlegt. Der Bereich wird für KFZ voll gesperrt, zu Fuß und mit dem Rad kann er passiert werden. Die Straße Am Schütthook wird im Kreuzungsbereich verengt.

Alle Ziele an der Theodor-Heuss-Straße sind in dieser Bauphase über die Hiltruper Straße erreichbar. Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt sollen zum Jahresende 2026 abgeschlossen sein. 

Im letzten Bauabschnitt des Gesamtprojekts werden die neu verlegten Wärmeleitungen an das bestehende Heizwerk Am Schütthook angebunden. Die wesentlichen Arbeiten finden dabei auf dem Gelände des Heizwerks statt. Die Straße Am Schütthook wird im Kreuzungsbereich jedoch durch das Baufeld verengt. KFZ können passieren. 

Die Theodor-Heuss-Straße ist zu diesem Zeitpunkt wieder vollständig freigegeben.

Weitere Informationen

Informationen zum neuen Baugebiet (Stadt Münster):
www.stadt-muenster.de/immobilien/immobilienangebote/albersloher-weg/hiltruper-str-2025

Informationen zur Bauanbindung in der Bauzeit (Stadtwerke Münster):
www.stadtwerke-muenster.de/unterwegs/fahrplan/fahrplanabweichungen/angelmodde_waldsiedlung