Wir bauen für Sie

Wir wollen, was auch Anwohner und Verkehrsteilnehmer wollen: Unsere Baustellen termingerecht und reibungslos abwickeln.
Leider können Baustellen laut und lästig sein und unsere Bewegungsfreiheit einschränken.

Oft gefährden Wettereinbrüche wie Starkregen oder Frost, versteckte Fundamente, alte Leitungen oder Leckagen den Zeitplan. Manchmal auch Bomben oder archäologische Funde. Diese schwer kalkulierbaren Einflüsse können wir nie ganz ausschließen. Ebenso wenig die damit verbundenen Folgen (z.B. Verzögerungen, Umleitungen).

Unsere aktuellen Baustellen, finden Sie auf unserer Pressemitteilungsseite.

Wissenswertes zu unseren Baustellen

„Niemand muss in der Baugrube arbeiten, wenn wir Rohrleitungen spülen, deren Dichtigkeit überprüfen oder die Keimbelastung des Wassers messen. Eine Baustelle kann tagsüber auch unbesetzt sein – beispielsweise wenn Maßnahmen anstehen, die man besser frühmorgens oder abends erledigen kann (weil Strom oder Wasser abgedreht werden müssen).“

„Weil die Verhältnisse unter der Erde kompliziert sind. Weil beispielsweise die Versorgungsleitungen von Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation teils dicht gedrängt neben-, unter- und übereinander liegen, sich kreuzen, sich verschränken und schwer zugänglich sind. Weil wir in besonderen Fällen auch zeitaufwändige Sicherheitsmaßnahmen für die Mitarbeiter berücksichtigen. Weil der fachgerechte Wiederaufbau der Straße seine Zeit braucht.“

„Die meisten unserer Baustellen werden fristgerecht abgewickelt. Wenn nicht, gibt es dafür unterschiedliche Gründe: zum Beispiel, weil die vermuteten Schäden größer waren als absehbar; weil Frost oder Unwetter die Arbeiten unterbrachen oder weil ein Bomben- oder archäologischer Fund dazwischen kam.“

„Wir versuchen, fällige Arbeiten zusammenzulegen. Das heißt: Wenn schon mal die Erde aufgerissen wird, werden dort möglichst viele absehbare Arbeiten auf einmal erledigt. Dass es so viele Baustellen gibt, hat einen anderen Grund: Unser riesiges Leitungsnetz, das permanent gepflegt und modernisiert werden will.“

„Wenn wir kleine Schäden sofort beheben, ist das kostengünstiger. Ein Nachteil hat natürlich unsere Strategie: Baustellen, obwohl nur Kleinigkeiten erledigt werden.“

Fragen zur Baustelle?

Aber wir können Rede und Antwort stehen, wenn Sie als Anwohner oder Verkehrsteilnehmer Probleme mit Ihrer Baustelle haben.

Ob Anwohner, Bauherr, Hausbesitzer, Autofahrer, Kradfahrer, Radfahrer oder Fußgänger. Hier erfahren Sie alles über unsere Baustellen:

  • Baustellen-Hotline
    02 51. 6 94-13 13
  • Netz-/Hausanschluss-Hotline
    02 51.6 94-16 14

Weiterführende Informationen:

Spezielle Infos zu größeren und verkehrsbehindernden Baustellen im Stadtgebiet Münster:

Baustellen-Portal der Stadt Münster

Wir machen das Fernwärme-Transportnetz fit für die Zukunft

Nachrichten

2023-08-11T14:33:49+02:00

Südstraße

Wir verlegen zukunftsfähige Wärmeleitungen, erneuern Hausanschlüsse, Gas- und Wasserleitungen
2023-08-11T14:23:15+02:00

Albersloher Weg

Wir erneuern eine beschädigte Fernwärmeleitung und ersetzen eine Trinkwasserleitung von 1936