Klimafreundliche Fernwärme wird ausgebaut und weitere Leitungen erneuert
Am Montag (4. September) beginnen die Stadtnetze Münster in der Südstraße mit Arbeiten für die sichere Wärme- und Wasserversorgung. Im Abschnitt zwischen der Kreuzung Jäger- und Zimmerstraße und Tom-Rink-Straße wird dafür eine Baustelle eingerichtet. Die Südstraße wird im Baustellenbereich für KFZ und Fahrräder voll gesperrt. In den kommenden fünf Monaten werden die Stadtnetze hier Fernwärmeleitungen verlegen sowie Gas- und Wasserleitungen und einige Hausanschlüsse erneuern.
Damit sichergestellt ist, dass Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge passieren können, gilt im Baustellenbereich ein absolutes Halteverbot. Zusätzliche Halteverbote zwischen Zumbrookstraße und der Kreuzung Jäger-/Zimmerstraße erlauben Begegnungsverkehr, insbesondere für die Ausfahrt aus der Jägerstraße. Private Parkplätze und Tiefgaragenstellplätze halten die Stadtnetze erreichbar. Um Ersatz für die wegfallenden Parkplätze haben sich die Stadtnetze bemüht. Eine Möglichkeit zur Ausweisung weiterer Anwohnerparkflächen ist im Wohngebiet nicht gegeben.
Die im September beginnenden Arbeiten sind Teil eines größeren Leitungsbauprojekts, mit dem die Stadtnetze die Südstraße neu mit Fernwärmeleitungen erschließen. Damit ermöglichen die Stadtnetze Anliegerinnen und Anlieger auf ein zukunftsfähiges Heizsystem zu wechseln. Im Rahmen der Arbeiten werden drei Gebäude an das Wärmenetz angeschlossen, weitere Anschlüsse sind möglich.
In insgesamt sieben kurzen Bauabschnitten á 60 Meter rücken die Arbeiten sukzessive bis zur Hafenstraße vor. Je Bauabschnitt rechnen die Stadtnetze mit einer Bauzeit von rund drei bis fünf Monaten.
Informationen zur Baumaßnahme unter www.stadtnetze-muenster.de/suedstrasse