Stadtnetze Münster macht Erneuerbare Energie sichtbar

Spricht man vom Gelingen der Energiewende, so ist schnell die Rede vom Ausbau der Leitungen, die den Strom aus dem Norden der Republik in den Süden transportieren sollen. In der Klimahauptstadt Münster findet die Energiewende auch direkt vor Ort statt. Über 2800 Anlagen für Erneuerbare Energien sorgen dafür, dass umweltfreundliche Energie direkt in das lokale Stromnetz der Stadtnetze Münster eingespeist wird.

Die Stadtnetze Münster zeigt mittels Graphiken die in Münster erzeugte Energie durch Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Echtzeit. Sie setzt darauf, dass die steuerbaren dezentralen Einspeiser wie Blockheizkraftwerke bei Dunkelflauten zusätzliche Energie bereitstellen und weniger Energie aus den vorgelagerten Netzen eingespeist werden muss.

Mit Blick auf die Daten wird es für alle Einspeiser leicht, ökonomisch zu wirtschaften. Denn für steuerbare dezentrale Einspeiser kann dies durchaus lukrativ sein: Sie erhalten nach § 18 StromNEV Entgelte von der Stadtnetze Münster, wenn sie mit ihrer jeweiligen Einspeisung eine Netznutzung beim vorgelagerten Netzbetreiber nachweislich vermieden haben.

Hinweis: Die Darstellung der Graphik ist im Aufbau. Die Werte der Photovoltaikanlagen sind prognostiziert. An Optimierungen wird gearbeitet.