Netz- und Hausanschluss beantragen

Bei den Stadtnetzen Münster können Sie Ihren Netz- und Hausanschluss für Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme beantragen.

Schritt für Schritt zum Netzanschluss

Wir benötigen zunächst eine von Ihnen ausgefüllte Angebotsanfrage, um Ihren Netzanschluss zu beantragen. Erst dann können wir Ihr Angebot erstellen.

Darin teilen Sie uns Ihre Kontakt- und Objektdaten mit.

Hinweis: Während der Online-Angebotsanfrage werden Sie gebeten, einen amtlichen Lageplan, einen Keller- bzw. Erdgeschossgrundriss sowie bei gewerblich genutzten Gebäuden eine Leistungsaufstellung hochzuladen. Es wäre hilfreich, wenn Sie diese Dokumente vor dem Ausfüllen der Anfrage auf Ihrem PC im pdf-Format oder jpg-Fomat entsprechend bereithalten. Ebenso haben Sie während des Anfragevorgangs die Möglichkeit weitere ggf. relevante Unterlagen (z.B. Fotos, Datenblätter,Prinzipschaltbild der Hausstation bzw. der Hauszentrale, Herstelledaten, etc.) hochzuladen, um die Bearbeitung zu erleichtern

Auf Grundlage Ihrer Daten und der örtlichen Gegebenheiten kalkulieren wir den Anschlusskostenbeitrag für den gewünschten Netzanschluss. Die Kostenaufstellung ist Bestandteil des Netzanschlussvertrags, den wir Ihnen in zweifacher Ausfertigung zusenden.

Mit Zurücksenden des von Ihnen unterschriebenen Vertrages an uns beauftragen Sie uns mit der Erstellung des Netzanschlusses. Wir senden Ihnen eine Auftragsbestätigung per Email.

Für die Terminabsprache und sonstige Fragen rund um den Netzanschluss setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Ganztägig sind wir bis 18:00 Uhr im Kundenservicecenter am Hafenplatz 1 in 48155 Münster als zentraler Ansprechpartner vertreten.

Rufen Sie uns an unter 02 51.6 94-16 14 oder schicken Sie uns Ihr Anliegen per Mail an netzanschlussteam@stadtnetze-muenster.de.
Wir werden Ihren Wunschtermin, soweit möglich, berücksichtigen. Nachdem Sie uns über die Baureife Ihres Objektes informiert haben, erfolgt eine Terminabsprache und wir veranlassen die notwendigen Tiefbau- und Leitungsbaumontagearbeiten.

Für die Inbetriebnahme des Anschlusses beauftragen Sie bitte ein bei uns oder einem anderen deutschen Verteilnetzbetreiber eingetragenes Installationsunternehmen. Sie finden die bei uns eingetragenen Firmen in unserem Installateur-Verzeichnis.

Häufig gestellte Fragen

Den Netzanschluss legen nicht die Stadtnetze Münster, sondern ein Installateur-Fachbetrieb.

Wir empfehlen Ihnen, sich bereits bei der Beantragung Ihres Netzanschlusses bzw. bei Änderungen an Ihrem vorhandenen Anschluss von einem Installateur-Fachbetrieb unterstützen zu lassen. Dadurch lassen sich Verzögerungen im Bauablauf vermeiden. Denn Arbeiten an elektrischen, wassertechnischen und gastechnischen Anlagen, die an das Versorgungsnetz angeschlossen werden, dürfen nur durch entsprechend zertifizierte Installationsunternehmen durchgeführt werden. Sie finden die bei uns eingetragenen Firmen in unserem Installateur-Verzeichnis.

Sie benötigen für die Online-Beantragung eines Netzanschlusses bei den Stadtnetzen Münster verpflichtend

  • einen amtlichen Lageplan
  • einen Keller- bzw. Erdgeschossgrundriss
  • eine Leistungsaufstellung (nur für Gewerbe)

Darüber hinaus können Sie uns folgende Unterlagen zur Verfügung stellen, um die Beantragung zu beschleunigen:

  • Fotos
  • Datenblätter
  • Prinzipschaltbild der Hausstation bzw. der Hauszentrale
  • Herstellerdaten der Anlage

Die Kosten für ein Netzanschluss sind abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und der Art des Anschlusses.

Sobald wir Ihren Antrag gesichtet haben und alle offenen Fragen beantwortet sind, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Sie haben eine andere Frage oder suchen persönliche Beratung?

  • Rufen Sie uns an unter 0251.694-1622
  • Schreiben Sie uns eine E-Mail an netzanschlussteam@stadtnetze-muenster.de
  • Nutzen Sie unser Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren