
Wir bauen auf Klimaschutz: Wärmeleitungen von gestern für übermorgen
Als lokaler Netzbetreiber und 100-prozentige Tochter der kommunalen Stadtwerke Münster wollen wir die Klimaschutz-Potenziale in der leitungsgebundenen Wärmeversorgung im Einklang mit den städtischen Klimaschutzzielen heben.
Mit unserem großflächigen Fernwärmenetz pflegen wir eine wichtige Infrastruktur für den Wandel hin zu einer grünen, klimaneutralen Wärmeversorgung. Über das Rohrleitungsnetz wird schon heute klimafreundliche Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung verteilt, langfristig soll die transportierte Wärme aus erneuerbaren Quellen kommen.
Damit das Fernwärmenetz auch in Zukunft dazu beitragen kann, Wohnungen, Schulen, Krankenhauszimmer und Kitas klimafreundlich zu wärmen, erneuern wir das münstersche Fernwärmenetz laufend. Insbesondere die Transportleitungen im Nahbereich unseres Kraftwerks am Hafen erreichen in den kommenden Jahren das Ende ihrer technischen Lebensdauer. Bevor es zu Ausfällen in der Wärmeversorgung oder gefährlichen Rohrbrüchen kommt – Fernwärmeleitungen transportieren bis zu 130 °C heißes Wasser –, verlegen wir neue Transportleitungen. Unsere Baustellen werden Ihnen daher auf Ihren Wegen in Münster in den nächsten Jahren häufiger begegnen.
Wir wissen, Tiefbaustellen verursachen Lärm und Erschütterungen, Dreck, Staub und Staus. Und ja, sie können ganz schön nerven. Aber sie sind auch notwendig. Denn: Unsere Baustellen gehen vorüber, der Klimawandel aber bleibt. Wir bauen für ein klimagerechtes und zukunftsfähiges Münster. Damit sorgen wir für Ihre sichere Versorgung – heute und in Zukunft.
Bei jeder Baumaßnahme wollen wir Belastungen für Anwohnerinnen und Anwohner sowie für die Verkehrsteilnehmer so gering halten wie möglich, vermeiden lassen sie sich leider nicht. Wir bitten daher um Ihr Verständnis und Nachsicht, wenn unsere Baustellen stören.
Aktuelle Bauvorhaben am Fernwärme-Transportnetz
Wissenswertes zum Bauen für Fernwärme
Fragen zur Baustelle?
Aber wir können Rede und Antwort stehen, wenn Sie als Anwohner oder Verkehrsteilnehmer Probleme mit Ihrer Baustelle haben.
Ob Anwohner, Bauherr, Hausbesitzer, Autofahrer, Kradfahrer, Radfahrer oder Fußgänger. Hier erfahren Sie alles über unsere Baustellen:
- Baustellen-Hotline
02 51. 6 94-13 13 - Netz-/Hausanschluss-Hotline
02 51.6 94-16 14
Weiterführende Informationen:
Spezielle Infos zu größeren und verkehrsbehindernden Baustellen im Stadtgebiet Münster: