Schritt für Schritt zur Anmeldung Ihrer Erzeugungsanlage und Ihres Speichers
Sie planen die Errichtung einer Erzeugungsanlage und/oder eines Energiespeichers auf Ihrem Neubau, Bestandsgebäude oder einer Freifläche?
Hier finden Sie alle relevanten Informationen, damit Ihre Planung erfolgreich und reibungslos vonstattengeht.
Dokumente zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage oder eines Speichers
Wir bitten Sie, diese Dokumente zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage oder eines Speichers ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: erzeugungsanlagen@stadtnetze-muenster.de
Dokumente zur Änderung einer Bestandsanlage
Wir bitten Sie, diese Dokumente zur Änderung einer Bestandsanlage ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: erzeugungsanlagen@stadtnetze-muenster.de
Aufhebung der 70% Regelung bei Photovoltaikanlagen
Für Betreiber von bestehenden Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von höchstens 7 kW entfällt ab dem 1. Januar 2023 die Pflicht ihre Anlagen mit technischen Einrichtungen auszustatten, mit denen der Netzbetreiber jederzeit die Einspeiseleistung bei Netzbelastung ferngesteuert reduzieren kann bzw. am Verknüpfungspunkt die Wirkleistungseinspeisung auf 70 % der installierten Leistung zu begrenzen.
Sofern Sie als Anlagenbetreiber ihre Photovoltaik-Anlage nicht mehr auf 70% der installierten Leistung begrenzen wollen, ist dies der Stadtnetze Münster GmbH als zuständigen Netzbetreiber im Vorfeld mitzuteilen.
Wir bitten Sie, das ausgefüllte Formblatt ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: erzeugungsanlagen@stadtnetze-muenster.de
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an erzeugungsanlagen@stadtnetze-muenster.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.