Wir erneuern Versorgungsleitungen am Albersloher Weg
Ab Frühjahr 2023 beginnen wir mit Arbeiten für eine sichere Wärme- und Wasserversorgung am Albersloher Weg in Gremmendorf.
Im Abschnitt zwischen Wiltshireweg und der Eisenbahnbrücke erneuern wir auf einer Gesamtlänge von rund 500 Metern wichtige Transportleitungen, die Trinkwasser aus dem Wasserwerk Hohe Ward in Richtung Gremmendorf und Innenstadt leiten sowie – in umgekehrter Richtung – Wärme aus dem Hafenkraftwerk zu den Gremmendorfer Haushalten transportieren. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich rund 18 Monte, bis September 2024.
Nachdem in der jüngeren Vergangenheit auf Höhe des Erbdrostenwegs gleich zwei Schadensfälle an der Fernwärmeleitung aufgetreten sind, weist die Leitung Korrosionsschäden auf, ihre Isolierung ist beschädigt. Deswegen bringen wir diese wichtige Wärmeleitung für die Menschen in Gremmendorf auf den technisch neusten Stand – und erneuern bei der Gelegenheit auch eine große Transportleitung für Trinkwasser von 1936.
Einschränkungen für den Verkehr
Intensiv haben wir unterschiedliche Optionen der Verkehrsführung geprüft, mit dem Ziel die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende auf dem Albersloher Weg so gering wie möglich zu halten. Vermeiden lassen sie sich aufgrund des Platzbedarfs für das Baufeld und der Lage der unterirdischen Leitungstrasse nicht. In beiden Fahrtrichtungen des Albersloher Wegs steht in der gesamten Bauzeit wenigstens eine Fahrspur für den motorisierten Verkehr zur Verfügung. Rad- und Gehwege werden je nach Baufortschritt verschwenkt und auf die Fahrbahn verlegt.
Im Bereich zwischen der Eisenbahnbrücke und dem Wiltshireweg am Eingang zum neuen York-Quartier erneuern wir Schritt für Schritt eine Trinkwasserleitung und Fernwärmeleitungen. Die insgesamt 500 Meter lange Leitungstrasse wird in verschiedenen Bauabschnitten gebaut (1-10). Im Anschluss an die Leitungsarbeiten erneuert das Amt für Mobilität und Tiefbau die Oberflächen des Geh- und Radwegs in stadtauswärtiger Richtung.
Die Verkehrsführung ändert sich je nach Baufortschritt.
- Für Kraftfahrzeuge steht jederzeit wenigstens eine Fahrspur in jede Richtung zur Verfügung.
- Rad- und Gehwege werden bei Bedarf verschwenkt und auf die Fahrbahn verlegt.
- Im Verlauf der Bauarbeiten müssen auch die Kreuzungsbereiche vom Albersloher Weg und Erbdorstenweg sowie die am Münnichweg für einige Wochen gesperrt werden. Das geschieht nicht gleichzeitig und wird den Anwohnerinnen und Anwohnern angekündigt.
Aktuelles
8. März 2023: Die Verkehrsführung wird geändert: Ab der Kreuzung Erbdrostenweg wird der Verkehr auf die östliche (stadteinwärtige) Fahrbahn verlegt und die Ampelschaltung angepasst. Die Stadtnetze richten auf Höhe des Wiltshirewegs ein erstes Baufeld ein.
Antworten zur Baumaßnahme